IFA: Saugroboter von Ecovacs sollen mit Künstlicher Int
30 Nov 2018 04:06
Tags
<p>Das Unternehmen Ecovacs hat eine KI-basierte Technologie entwickelt, mit denen die Saugroboter des Unternehmen Hindernisse wie Kabel oder Socken besser erkennen und umfahren sollen.</p>
<p>Saugroboter können eine Arbeitserleichterung im Alltag sein, sind aber längst noch nicht perfekt: Während die Geräte Hindernisse wie Treppenstufen zuverlässig erkennen und umfahren, können auf dem Boden liegende Kabel, Spielzeug oder Socken den Roboter aus dem Konzept bringen. Ecovacs hat auf der Messe IFA in Berlin eine Technologie vorgestellt, mit der auch solche Hindernisse zuverlässig erkannt werden sollen. Das Unternehmen stattet dafür Saugroboter mit einer Kamera aus und setzt Künstliche Intelligenz (KI) ein, um Objekte zu erkennen.</p>
<p>Die KI-Funktion wird verwendet, um die Umgebung des Roboters sowie Fremdkörper und Hindernisse zu erkennen: Die Socke nicht einsaugen, die Vase nicht anfahren und die Katze großräumig umfahren. Das Unternehmen versichert, dass die Bilder nur lokal von dem Saugroboter verarbeitet und nicht aufgezeichnet oder gar an Dritte weitergegeben werden.</p>
<p>Die Technologie soll unter anderem für die Modelle Deebot 900 (rund 430 Euro bei rel="nofollow Amazon<span>*</span>) und Deebot Ozmo 930 (rund 560 Euro bei rel="nofollow Amazon*) bereitgestellt werden.</p>
<p>Neben den Saugrobotern zeigt Ecovacs auf der IFA mit dem Winbot X auch einen neuen Fensterputzroboter. Der Putzroboter ist mit einem Akku ausgestattet und soll Fenster gründlich und sicher reinigen.</p>
<div id="attachment_13653" class="wp-caption aligncenter" readability="7 <img class=" wp-image-13653="" size-full"="" src="https://www.housecontrollers.de/wp-content/uploads/2018/09/fensterputzroboter-winbot.jpg" alt="Fensterputzroboter Winbot X" width="430" height="284" srcset="https://www.housecontrollers.de/wp-content/uploads/2018/09/fensterputzroboter-winbot.jpg 430w, https://www.housecontrollers.de/wp-content/uploads/2018/09/fensterputzroboter-winbot-300x198.jpg 300w, https://www.housecontrollers.de/wp-content/uploads/2018/09/fensterputzroboter-winbot-214x140.jpg 214w, https://www.housecontrollers.de/wp-content/uploads/2018/09/fensterputzroboter-winbot-214x140@2x.jpg 428w" sizes="(max-width: 430px) 100vw, 430px"></div>
<p class="wp-caption-text Neuer Fensterputzroboter: Winbot X</p> </div> <p>Den Verkaufspreis des Winbot X hat Ecovacs bislang noch nicht kommuniziert. Die Vorgängermodelle Winbot 850 und Winbot 950 kosten aktuell 350, beziehungsweise rund 400 Euro bei [https://www.amazon.de/s/ref=as_li_ss_tl?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&url=search-alias=kitchen&field-keywords=Ecovacs+Robotics+Winbot+&rh=n:3167641,k:Ecovacs+Robotics+Winbot+&linkCode=ll2&tag=hctrl-21&linkId=10f822982c9289e502364d4ce3bfd630&language=de_DE" rel="nofollow Gearbest]<span>*</span> bereits für rund 100 Euro erhältlich, können aber aufgrund ihrer runden Bauform nicht die Fensterecken reinigen. In unserem Test mussten wir zudem länger experimentieren, um ein zufriedenstellendes Reinigungsergebnis zu erzielen.</p> <p class=" aawp-disclaimer="" letzte="" aktualisierung="" am="" 9.09.2018="" um="" 19:14="" uhr="" affiliate="" links*="" bilder:="" amazon<=""> <span class="cp-load-after-post"></span>
Source: https://www.housecontrollers.de/haushaltsroboter/ifa-saugroboter-von-ecovacs-sollen-mit-kuenstlicher-intelligenz-hindernisse-besser-erkennen/
</p>
<p>Saugroboter können eine Arbeitserleichterung im Alltag sein, sind aber längst noch nicht perfekt: Während die Geräte Hindernisse wie Treppenstufen zuverlässig erkennen und umfahren, können auf dem Boden liegende Kabel, Spielzeug oder Socken den Roboter aus dem Konzept bringen. Ecovacs hat auf der Messe IFA in Berlin eine Technologie vorgestellt, mit der auch solche Hindernisse zuverlässig erkannt werden sollen. Das Unternehmen stattet dafür Saugroboter mit einer Kamera aus und setzt Künstliche Intelligenz (KI) ein, um Objekte zu erkennen.</p>
<p>Die KI-Funktion wird verwendet, um die Umgebung des Roboters sowie Fremdkörper und Hindernisse zu erkennen: Die Socke nicht einsaugen, die Vase nicht anfahren und die Katze großräumig umfahren. Das Unternehmen versichert, dass die Bilder nur lokal von dem Saugroboter verarbeitet und nicht aufgezeichnet oder gar an Dritte weitergegeben werden.</p>
<p>Die Technologie soll unter anderem für die Modelle Deebot 900 (rund 430 Euro bei rel="nofollow Amazon<span>*</span>) und Deebot Ozmo 930 (rund 560 Euro bei rel="nofollow Amazon*) bereitgestellt werden.</p>
<p>Neben den Saugrobotern zeigt Ecovacs auf der IFA mit dem Winbot X auch einen neuen Fensterputzroboter. Der Putzroboter ist mit einem Akku ausgestattet und soll Fenster gründlich und sicher reinigen.</p>
<div id="attachment_13653" class="wp-caption aligncenter" readability="7 <img class=" wp-image-13653="" size-full"="" src="https://www.housecontrollers.de/wp-content/uploads/2018/09/fensterputzroboter-winbot.jpg" alt="Fensterputzroboter Winbot X" width="430" height="284" srcset="https://www.housecontrollers.de/wp-content/uploads/2018/09/fensterputzroboter-winbot.jpg 430w, https://www.housecontrollers.de/wp-content/uploads/2018/09/fensterputzroboter-winbot-300x198.jpg 300w, https://www.housecontrollers.de/wp-content/uploads/2018/09/fensterputzroboter-winbot-214x140.jpg 214w, https://www.housecontrollers.de/wp-content/uploads/2018/09/fensterputzroboter-winbot-214x140@2x.jpg 428w" sizes="(max-width: 430px) 100vw, 430px"></div>
<p class="wp-caption-text Neuer Fensterputzroboter: Winbot X</p> </div> <p>Den Verkaufspreis des Winbot X hat Ecovacs bislang noch nicht kommuniziert. Die Vorgängermodelle Winbot 850 und Winbot 950 kosten aktuell 350, beziehungsweise rund 400 Euro bei [https://www.amazon.de/s/ref=as_li_ss_tl?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&url=search-alias=kitchen&field-keywords=Ecovacs+Robotics+Winbot+&rh=n:3167641,k:Ecovacs+Robotics+Winbot+&linkCode=ll2&tag=hctrl-21&linkId=10f822982c9289e502364d4ce3bfd630&language=de_DE" rel="nofollow Gearbest]<span>*</span> bereits für rund 100 Euro erhältlich, können aber aufgrund ihrer runden Bauform nicht die Fensterecken reinigen. In unserem Test mussten wir zudem länger experimentieren, um ein zufriedenstellendes Reinigungsergebnis zu erzielen.</p> <p class=" aawp-disclaimer="" letzte="" aktualisierung="" am="" 9.09.2018="" um="" 19:14="" uhr="" affiliate="" links*="" bilder:="" amazon<=""> <span class="cp-load-after-post"></span>
Source: https://www.housecontrollers.de/haushaltsroboter/ifa-saugroboter-von-ecovacs-sollen-mit-kuenstlicher-intelligenz-hindernisse-besser-erkennen/
</p>
Comments: 0
Add a New Comment
page revision: 0, last edited: 30 Nov 2018 04:06